Schulen Berufliche Schulen Fachakademie für Heilpädagogik Bewerbung für die Ausbildung Heilpädagog:in Bewerbung für die Ausbildung Heilpädagog:in Alle Informationen zum Berufsbild, Zugangsvoraussetzungen und Förderungsmöglichkeiten der Ausbildung findest Du hier Du hast Dich für die Ausbildung zum/r Heilpädagog:in entschieden und möchtest Dich bei uns bewerben? Super! Wir freuen uns auf Dich! Wichtig: Bitte bewerbe Dich möglichst frühzeitig, da das Eingangsdatum der Bewerbung bei der Vergabe von Studienplätzen von Bedeutung ist. Nach dem Bewerbungsgespräch ist es möglich sich ggf. auf die Warteliste setzen zu lassen. Nächster Ausbildungsbeginn ist September 2026. Durch die Form einer Teilzeitausbildung können Studierenden bis zu ca. 30 Stunden in der Woche hauptberuflich arbeiten. Eine begleitende berufliche Tätigkeit ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Das Praktikum kann in der eigenen Einrichtung abgeleistet werden. Fachkräfte können die Ausbildung auch nutzen, um sich nach Familien- / Erziehungszeit auf einen Wiedereinstieg in den Beruf vorzubereiten. Die Schultage stehen 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn fest. Als zusätzliche Zeiten, sind neben der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts etc., ca. vier Stunden in der Woche für ein Praktikum sowie Zeiten für Praxisbegleitung (in der Regel vor oder nach dem Unterricht) einzuplanen. Kontakt Maria Wörle Schulverwaltung location_on Gut Häusern 1 | 85229 Markt Indersdorf phone 08139 809-107 mail schulen-akademie@franziskuswerk.de Zugangsvoraussetzungen Die Weiterbildung richtet sich an Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen. Ferner können pädagogische Fachkräfte, die gemäß Kinderbildungsverordnung angestellt sind, die Ausbildung beginnen. Als Zugangsvoraussetzungen gelten in Bayern: Mittlerer Bildungsabschluss Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in Zugangsvoraussetzung für die Aufnahme in die Weiterbildung zum Heilpädagogen bzw. zur Heilpädagogin ist außer den schulrechtlichen Aufnahmebedingungen auch die persönliche Eignung für diesen Beruf. Benötigte Unterlagen Bewerbungsschreiben Bewerbungsbogen Lückenloser tabellarischer Lebenslauf Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse (Original oder beglaubigt) Ein digitales Passbild Kann nachgereicht werden: Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung amtliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) Ausbildungsvertrag (falls bereits vorhanden) Bei Bewerber:innen mit im Ausland erworbenen Abschlüssen müssen diese durch die Zeugnisanerkennungsstelle des Freistaats Bayern anerkannt werden. Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du uns wenigen Klicks über das Bewerbungsformular oder per E-mail an schulen-akademie@franziskuswerk.de zuschicken. Bei Fragen zur Bewerbung steht unser Schulsekretariat gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Jetzt bewerben ↓ So läuft Deine Bewerbung ab: Online Bewerbung „*“ zeigt erforderliche Felder an Name* HerrFrauDivers Anrede Vorname Nachname Adresse Straße PLZ Ort KontaktmöglichkeitenE-Mail* Telefon*Weitere persönliche AngabenGeburtsdatum* TT Punkt MM Punkt JJJJ GeburtsnameStaatsangehörigkeit*FamilienstandBewerbungsunterlagenAkzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, Max. Dateigröße: 32 MB.Bewerbungsschreiben Ziehe Dateien hier her oder Wähle Dateien aus Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, Max. Dateigröße: 32 MB, Max. Dateien: 1. Lebenslauf Ziehe Dateien hier her oder Wähle Dateien aus Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, Max. Dateigröße: 32 MB, Max. Dateien: 1. Abschlusszeugnis Schule Ziehe Dateien hier her oder Wähle Dateien aus Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, Max. Dateigröße: 32 MB. Foto Ziehe Dateien hier her oder Wähle Dateien aus Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, Max. Dateigröße: 32 MB, Max. Dateien: 1. Bewerbungsbogen Ziehe Dateien hier her oder Wähle Dateien aus Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, png, Max. Dateigröße: 32 MB, Max. Dateien: 1. Datenschutzhinweis*Die Franziskuswerk Akademie gehört zur Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH . Es gilt die Datenschutzerklärung des Franziskuswerk Schönbrunn. Ich akzeptiere die o.g. Datenschutzbestimmungen. Δ