Fachakademie für Heilpädagogik

Ausbildung Heilpädagog:in

Unsere Fachakademie für Heilpädagogik ist ein Ort der Inspiration, des Lernens und der Weiterentwicklung für alle, die ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in die Tiefe führen möchten. Sie wollen Ihre bestehende Fachkompetenz erweitern? Dann sind Sie bei uns richtig!
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Individualität jedes Menschen und die Überzeugung, dass Bildung, Teilhabe und Selbstbestimmung für alle erreichbar sind. Wir fördern kreative, reflektierte und lösungsorientierte Denkansätze, die in der modernen Heilpädagogik gefragt sind.

Die Fachakademie für Heilpädagogik gehört mit anderen Berufsfachschulen zur Franziskuswerk Akademie, dem Ausbildungszentrum des Franziskuswerks. Die wunderschöne Lage der Akademie ermöglicht, sich abseits der Großstadthektik auf das Wesentliche zu konzentrieren und bei schönem Wetter findet der Unterricht auch mal draußen statt. Wir sind im besten Sinne bunt: Viele unterschiedliche Kulturen und Altersstufen begegnen sich hier und arbeiten und lernen zusammen. Der nächste Ausbildungsbeginn ist September 2026.

Starte Sie mit uns durch in eine Ausbildung voller Möglichkeiten!

Eindrücke von unserer Schule

An unserer Schule erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre mit individueller Betreuung sowie engagierte und praxiserfahrene Dozent:innen. Helle und freundlich eingerichtete Unterrichtsräume in ruhiger Umgebung mitten im Grünen laden zum Lernen ein.

Informationen zu heilpädagogischen Methoden, Projekten und zum aktuellen Fachtag am 28.Juni 2025

Impressionen zu heilpädagogischen Vorgehensweisen und zum Projekt „Leben und lehren in Aktion“
Informationen zum aktuellen Fachtag und zu bisherigen Fachtagen

Informationen zur Ausbildung Heilpädagog:in

Als Heilpädagog:in ist es Ihre Aufgabe, Menschen mit Behinderungen eigenverantwortlich professionelle Unterstützung und heilpädagogische Förderung zu geben. Dieser Beruf erfordert nicht nur viel Engagement und fundiertes Wissen – er lebt von der Persönlichkeit, Beziehungsgestaltung und Fähigkeit zur Lösung komplexer Problemlagen sowie Umsetzung innovativer Konzepte.

Deine Weiterbildung an der Fachakademie für Heilpädagogik

  • berufsbegleitende Weiterbildung in Teilzeit vier Jahre (ab 2026 drei Jahre vorbehaltlich der Genehmigung des Kultusministeriums))
  • Praxisnahe Weiterbildung: Unsere Lehrinhalte sind eng mit den Anforderungen der Praxis verknüpft. Durch Fachpraxis, Projekte, Fallarbeit und Hospitationen sammelst Du wertvolle Erfahrungen.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Unsere Weiterbildung legt großen Wert auf die Reflexion der eigenen Haltung und stärkt die soziale sowie kommunikative Kompetenz.
  • Qualifizierte Lehrkräfte: Unser Team aus erfahrenen Pädagog:innen und Heilpädagog:innen unterstützt Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Parallel ist es organisatorisch möglich an einer kooperierenden Hochschule zusätzlich einen Bachelor in Heilpädagogik zu erwerben.

  • Mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in bzw. Qualifizierung aus der Eingliederungs- Kinder- und Jugendhilfe.
  • Zugangsvoraussetzung für die Aufnahme in die Weiterbildung zur Heilpädagog:in ist außer den schulrechtlichen Aufnahmebedingungen auch die persönliche Eignung für diesen Beruf.

Studierende erhalten Aufstiegs-Bafög, sodass das Schulgeld bis zu 3/4 erstattet wird. Wir beraten Sie gerne!

Dieses professionelle Team begleitet Dich durch die  Ausbildung

Schulleitung

Dozent für Heilpädagogik, Inklusive Pädagogik, Teilhabeberatung, Projektmanagement, Didaktische Übungen und Praxisbegleitung

Diplom Pädagoge (Univ.), staatl. gepr. Motopäde, Feldenkrais- Lehrer, Ausbildung integrative Gestalttherapie

Schulleitung

Dozentin für Systemische Pädagogik und Beratung, Sozialmanagement und Praxisbegleitung

Heilpädagogin, Erzieherin, Systemische Suvervisorin/ Coach (vft), Weiterbildung Erwachsenenbildung, Trainerin für systemische Pädagogik

Koordination Stundenplan

Dozent für Rechtskunde (Jurist)

Dozentin für Arbeit mit Gruppen, Psychomotorik, Spiel und Kreativität, Didaktische Übungen und Praxisbegleitung

Heilpädagogin (B.A. & staatlich anerkannt), Erzieherin, Psychomotorikerin (IBP), Kneipp Gesundheitstrainerin, DSLV Skilehrerin (Grundstufe), Weiterbildung Heilpädagogische Familienhilfe

Kursleitung

Dozentin für Kunsttherapie und Didaktische Übungen, Praxisbegleitung

Heilpädagogin, Dipl. Kunsttherapeutin (FH)

Kursleitung

Dozentin für Soziologie (Dipl. Soziologin, Heilpädagogin, Reittherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie, zertifizierte Erzählerin)

Dozentin für Heilpädagogik, Heilpädagogische Entwicklungsförderung, Diagnostik, Heilpädagogische Spieltherapie, Arbeit mit Eltern und Familien, Therapeutisches Milieu, Didaktische Übungen und Praxisbegleitung

Klinische Heilpädagogik, Erwachsenenbildung (M.A.), Heilpädagogin (B.A. & staatlich anerkannt), Erzieherin, Ausbildnerin für Personzentrierte Spieltherapie/ Personzentrierte Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen (GwG), Systemische Beratung (INSYS)

Koordination Fachpraxis

Dozentin für Psychologie, Psychiatrie, Sprache und Kommunikation, Verhaltensstörungen und Deeskalation, Achtsamkeit, Didaktische Übungen und Praxisbegleitung

Diplom Psychologin (Neuropychologie, Familienpsychologin) Logopädin, Systemische Therapeutin und Supervisorin
Stv. Vorstandsvorsitzende Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung (DGSGB e.V.)

Dein Start in der Franziskuswerk Akademie

Wir nehmen gerne ab sofort für alle Ausbildungsrichtungen zum Schuljahr 2025/26 Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung entgegen!

Kontakt & Anfahrt

Standort Gut Häusern

Kontakt

Maria Wörle

Schulverwaltung

location_on

Gut Häusern 1 |
85229 Markt Indersdorf

Kontakt

Michael Kreisel

Schulleiter

location_on

Gut Häusern 1
85229 Markt Indersdorf

Alle News

Aktuelles & Projekte

Jetzt bewerben